“Erst wenn ich dünn bin, dann…” – Glaubenssätze und deren Wirkung auf unsere Ziele

Datum (von)04.03.2026
Datum (bis)04.03.2026
Zeit (von)09:15
Zeit (bis)18:30
VeranstalterIKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
VeranstaltungsortKanzleistrasse 17
Zürich 8004
Schweiz
Auf Karte anzeigen
SVDE-Punkte8
ThemengebietDiagnostik/Therapie/Prävention
Link zur Websiteikp-therapien.com
Details zur Veranstaltung

Wie oft haben Sie den begonnenen Satz im Titel schon gehört? Erst wenn ich dünn bin, dann werde ich vielleicht geliebt oder werde ich erfolgreich – oder erst dann bin ich gesund?

Jeder Mensch hat bestimmte Glaubenssätze oder Überzeugungen, die eng mit den eigenen persönlichen Werten verknüpft sind. Glaubenssätze sind das, was wir über uns und unsere Welt denken. Diese Gedanken beeinflussen unsere Motivation, Entscheidungen und Leistungen erheblich.

Im Beratungsalltag und somit in den intensiven Gesprächen mit unseren Klientinnen kommen diese Glaubenssätze zum Vorschein. Sie werden entweder laut ausgesprochen, oder sind Grund dafür, warum eine Intervention nicht so funktioniert hat, wie man es sich gewünscht hätte.

Glaubenssätze sind sehr einflussreich und somit umso wirksamer, wenn wir sie umwandeln können in einen positiven, bestärkenden und wertschätzenden Gedanken.

Lernen Sie in dieser Fortbildung die Macht der Gedanken kennen und mit welchen Tools man diese Glaubenssätze aufgreifen und umwandeln (affirmieren) kann. Sie werden nach dieser Fortbildung sensibilisierter zuhören und auch für sich selbst positive Affirmationen gestalten können.
Seminarleitung

Samira Zulliger
Ernährungsberaterin BSc SVDE

Nach oben scrollen