| Datum (von) | 02.02.2026 |
|---|---|
| Datum (bis) | 02.02.2026 |
| Zeit (von) | 09:00 |
| Zeit (bis) | 17:00 |
| Veranstalter | freiraum Seminare |
| Veranstaltungsort | Online |
| SVDE-Punkte | 6 |
| Themengebiet | Grundlagenwissen |
| Link zur Website | freiraum-seminare.de |
| Details zur Veranstaltung | Inhalte: • Grundlagen der Inkretintherapie • Entwicklung, Pharmakologie und Wirkung der GLP-Analoga • Viscerale Adipositas, metabolisches Syndrom und Typ 2 DM: Was können Inkretine leisten – was nicht • Mögliche Nebenwirkungen /Kontraindikationen • Ernährungsstrategien zur Unterstützung der Inkretintherapie • Stellenwert und Aufgaben der Ernährungstherapie • Praktische Tipps für die Beratung von Patienten • Fallbeispiele und Gruppenarbeit. Worum geht es: Dozentin: Dr. oec. troph. Astrid Tombek ist Expertin auf dem Gebiet der Diabetologie, Adipositas und Ernährungswissenschaft. Sie ist als Ernährungsberaterin in der Diabetes-Klinik Bad Mergentheim tätig und verfügt über langjährige Erfahrung in der Patientenberatung. Sie hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und ist eine gefragte Referentin auf nationalen und internationalen Konferenzen. Ihre fundierten Kenntnisse und praxisnahen Tipps machen sie zu einer wertvollen Ressource für Ernährungsfachkräfte. |
