Knochengesundheit: Auf Biegen und Brechen! Osteoporoseprävention – Fokus Ernährung

Datum (von)20.11.2025
Datum (bis)21.11.2025
Zeit (von)09:00
Zeit (bis)15:00
Veranstalteressteam GbR - essakademie
VeranstaltungsortOnline
SVDE-Punkte9
ThemengebietDiagnostik/Therapie/Prävention
Link zur Websiteessakademie.de
Details zur Veranstaltung

Unsere Knochengesundheit ist angesichts der deutlichen Zunahme der Osteopenie und Osteoporose in Gefahr! Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind angesichts veränderter Lifestylebedingungen in Zukunft besonders betroffen. Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, Rheuma, – als auch die Bariatrie- oder CED-Betroffene zeigen ein erhöhtes Risiko für eine Osteoporose. Abgesehen davon sollte jede Frau über 50 LJ sich mit dem Thema auseinandersetzen.
Doch nur der Blick auf die Calciumzufuhr greift zu kurz. Die Vitamin D Berechnung, Antworten auf den Einsatz möglicher anderer Mikronährstoffe sollten fehlerfrei bearbeitet sein. Ein Blick auf Proteinwertigkeit und die Bewertung der Proteinzufuhr ist sinnvoll, wenn wir diese schwerwiegende Erkrankung vermeiden – oder therapeutisch begleiten.
Das Seminar präsentiert aktuelle Erkenntnisse. Wir setzen uns mit Mythen und vor allem Fakten auseinander und schärfen den Blick für beeinflussbare Risikofaktoren. Ziel des Seminars ist die Wachsamkeit rund um die Knochengesundheit – und das in jedem Alter- zu stärken und eine Fülle an Handlungsoptionen zu erarbeiten bzw. bereit zu stellen.
Inhalte:
• Knochen: Unsere Stütze - unsere Stärke!
• Aufbau und Abbau – das Gleichgewicht muss stimmen
• Das Habenkonto: Wer zahlt auf das Knochenkonto ein?
• Bewegung, Ernährung & Knochenstoffwechsel
• Diagnostik der Knochengesundheit
• Prävention wird leichter, wenn Risiken bekannt sind
• Knochengesundheit & Ernährung
• Phosphat & Calcium: Auf immer unzertrennlich
• Die Sache mit dem Sonnenhormon?!
• Kleine Mitspieler ganz groß
• Einflussfaktoren und Mythen
• Alkohol – Salz -western diet
• Laktosefrei und Milchkarenz
• Alternative Kostformen
• Wenn der Käse Löcher bekommt: Osteopenie
• Osteoporose: Therapieoptionen

Referentin: Dipl. oec. troph. Christiane Schäfer

Kosten/Rabatt für Mitglieder: 369,00 EUR ohne Rabatt

Nach oben scrollen