Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt
Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.
Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.
Datum (von) | 03.06.2023 |
---|---|
Datum (bis) | 03.06.2023 |
Zeit (von) | 09:00 |
Zeit (bis) | 17:30 |
Veranstalter | SSM-SGM |
Veranstaltungsort | Lindbergh-Platz 1 Zürich 8152 Schweiz Auf Karte anzeigen |
SVDE-Punkte | 7 |
Themengebiet | Komplementärmedizin |
Link zur Website | ssm-sgm.ch |
Details zur Veranstaltung | Dies setzt eine gute Kenntnis der Zellmembran, ihrer Architektur und ihrer Funktionen voraus. Der grundlegende Teil Der grundlegende Teil befasst sich mit der Untersuchung von Fettsäuren, Ionenkanälen und der Zellsignalisierung. Die Physiopathologie der Störungen der zellulären Kommunikation beinhaltet die Rolle von Funktionsstörungen der Eicosanoide und ihre Metaboliten sowie ein Säure-Natrium-Ungleichgewicht und der Begriff der latenten metabolischen Azidose. metabolische Azidose. Die Untersuchung von Gesundheitsstörungen wird daher in 2 Hauptrichtungen durchgeführt: Mehrfach ungesättigte Fettsäuren und Haut-, Gefäß-, Augen- und Gehirnprobleme. Wir werden auch die damit verbundenen Gesundheitslösungen entwickeln: Fettsäuren auf dem Teller, die PRAL von Lebensmitteln, die Omega 6 und Omega 3, Modulatoren des Säure-Basen-Gleichgewichts, andere Nährstoffe der zellulären Kommunikation. |