Ab 1. Januar 2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien. Anlässe und Fortbildungen ab 1.1.2020 unterstehen daher dem neuen Punktesystem.
Das Wichtigste in Kürze
Alt: 3 Fortbildungsstunden = 1 SVDE-Punkt
Neu: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt (somit 3 Std = 3 Punkte)
Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.
Datum (von) | 06.03.2020 |
---|---|
Datum (bis) | 11.09.2021 |
Zeit (von) | 08:30 |
Zeit (bis) | 16:30 |
Veranstalter | Institut für Ernährungsdiagnostik |
Veranstaltungsort | Riedhofstrasse 62 Winterthur 8408 Schweiz Auf Karte anzeigen |
SVDE-Punkte | 18 |
Themengebiet | Diagnostik/Therapie/Prävention |
Link zur Website | erpse-institut.com |
Details zur Veranstaltung | Sie lernen das psychologische Modell der Ernährungsdiagnostik kennen. Verständnis für Zusammenhänge und Abhängigkeiten der Physiologie und Psychologie. Das Modell nach Hösli (2016) zeigt, wie der Selbstbezug, also die Relation des Ich zum Körper im Sinne der Ernährungsdiagnostik die Kausalität darstellt, zwischen Genotyp, physiologischer Zustand und Adoleszenz. Im praktischen Teil lernen Sie mittels validierten Messmethoden (Kaliper, BIA, Ergometrie und Spirometrie) diese Daten zu erheben um die daraus resultierenden Ergebnisse für die Ernährungsplanung- und Beratung inkl. der Trainingsplanung zu verwenden. |